Patricia Kopatchinskaja sei bekannt «für ihre furchtlose künstlerische Neugier und ihren breiten musikalischen Horizont», teilte die Stiftung Camerata Bern am Freitag mit. Die faszinierende Künstlerin sei stets auf der Suche nach neuen Formen der Interpretation und frischem Repertoire.
Mehr Informationen zu
Kopatchinskaja wurde 2013 von der Royal Philharmonic Society zur «Instrumentalistin des Jahres» gekürt. Sie tritt mit weltweit führenden Orchestern wie den Berliner Philharmonikern oder dem London Philharmonic Orchestra auf.
Die Geigerin soll das Ensemble zunächst für eine erste Periode von drei Jahren leiten und «aufsehenerregende Projekte und Programme» aufführen, wie die Camerata schreibt. Geplant sind zahlreiche Uraufführungen, bei welchen Kopatchinskaja als Solistin in Bern und auf Tourneen auftreten werde.
Patricia Kopatchinskaja wird als künstlerische Leiterin Antje Weithaas ablösen, deren Vertrag 2018 ausläuft.