-
Bild 1 von 11. Der Porsche Super Export 329 von Hans Koller. Porsche produzierte auf Befehl von Hitler Traktoren. Das letzte Fahrzeug lief in den 60er Jahren vom Band. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 2 von 11. Ferdinand Porsche dachte offenbar nicht nur an das Design. Auch die Mitfahrer sollten es bequem haben. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 3 von 11. Rund 1000 Traktoren sind am Traktoren-Oldtimer-Treffen in Möriken zu bestaunen. Daneben gibt es noch Lokomotiven und andere alte landwirtschaftliche Maschinen zu sehen. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 4 von 11. Die meisten Oldtimer hatten vor 1967 noch keine Kabinen. Dieser Bührer von 1954 hingegen schon. 50 PS trieben dieses Fahrzeug an. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 5 von 11. Auf diesem Traktor war die Sitzfederung vielleicht nicht besonders komfortabel. Dafür konnte man immerhin nebeneinander sitzen. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 6 von 11. Der besonders stilvolle Landwirt legte sich früher wohl dieses elegante Modell zu. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 7 von 11. Vielen sind die Bucher-Geräte noch ein Begriff. Dieses Modell gehört aber definitiv zu den älteren. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 8 von 11. Einigen Maschinen sieht man auch an, dass sie nicht nur in der Scheune standen, sondern auch benutzt wurden. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 9 von 11. Alte Schweizer Marken wie Hürlimann und Bucher sind vertreten. Am Oldtimer-Treffen sind jedoch auch US Marken wie MCCormick gerne gesehen. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 10 von 11. Das Gelände beim Möriken ist voller Highlights für Traktorenfans. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
-
Bild 11 von 11. Die Pampa T01 stammt aus dem Jahr 1954 und wird mit Pommes Frites Öl angetrieben. Dieser Traktor hat einen Hubraum von 10'338 ccm. Bildquelle: SRF / Alex Moser.
Mit über 1000 Fahrzeugen treffen sich in Möriken die Fans von Oldtimer-Traktoren. Vor allem Modelle, die älter sind als Jahrgang 1967, sind gefragt. Früher zählte man über 130 Traktoren-Marken in der Schweiz. Die bekanntesten sind Bührer und Hürlimann.
Eine Ausstellung am Oldtimer-Traktoren-Treffen zeigt, dass es früher sogar Aargauer Traktorenproduzenten gab. Die Firma Mafag-Traktor aus Brugg begann in den 30er Jahren. Der letzte Aagauer Traktor wurde 1993 bei der Firma Amweg-Köpfli in Ammerswil produziert.