Die Verkehrsbetriebe Biel testen gemeinsam mit den SBB ein neuartiges ÖV-Angebot: Im Raum Brügg, Port, Ipsach, Sutz und Bellmund können kleine Busse via App bestellt werden.
So funktioniert der Rufbus
-
Bild 1 von 5. Start und Zielort: Die Kunden bestellen den Bus mit der App. Bildquelle: Matthias von Wartburg/SRF.
-
Bild 2 von 5. Der Bus hält auch da, wo es keine Haltestelle gibt. Bildquelle: Matthias von Wartburg/SRF.
-
Bild 3 von 5. Es gibt Kundschaft für den Chauffeur! Per App hat die Reiseleitern den Bus bestellt. Bildquelle: Matthias von Wartburg/SRF.
-
Bild 4 von 5. Bereits unterwegs erfährt der Chauffeur, wohin er als nächstes hinfahren muss. Liegt der nächste Auftrag auf der Strecke, wird die Kundin direkt eingeladen. Bildquelle: Matthias von Wartburg/SRF.
-
Bild 5 von 5. Der Chauffeur Manuel Moser hat Zeit und muss nicht gleich weiter. Er hilft den Fahrgästen beim Aussteigen. Bildquelle: Matthias von Wartburg/SRF.
Der Testbetrieb, momentan noch gratis, wird rege genutzt. Teilweise gibt es aber noch Unsicherheiten bei den Ortsangaben in der App. «Diese kleinen Probleme müssen wir jetzt noch beheben, dafür ist der Testbetrieb da», sagt Bernd Leckebusch, Leiter Markt und Planung bei den Verkehrsbetrieben Biel.
Momentan geht es aber nur darum, die Technologie zu testen. Ob und wann dieses ÖV-Angebot der Zukunft einmal im Normalbetrieb läuft, steht noch nicht fest. Leckebusch sagt dazu: «Die ganze kommerzielle Umsetzung steht momentan nicht im Vordergrund. Erst müssen wir jetzt Erfahrungen sammeln.»