Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Bereits seit 1828 werden in Einsiedeln Kerzen produziert. 1907 übernahm die Familie Lienert den Betrieb. Mit 25 Mitarbeitenden gehört sie zu den grösseren Betrieben in der Schweiz. Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
-
Bild 2 von 6. Chef des Betriebs ist Otmar Lienert. «Die Produktion mit Kerzen ist ein faszinierendes Geschäft, gerade in einem Betrieb von unserer Grösse. Von der Produktion über den Einkauf bis zum Marketing machen wir alles selber.». Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
-
Bild 3 von 6. Der 23. Mai 2016 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte der Kerzenfabrik. Ein Feuer zerstörte die Produktionsstätte komplett: 17 Maschinen, der gelagerte Wachs und das gesamte Lager brannten aus. Bereits während den Löscharbeiten war für Otmar Lienert und seine Frau klar: «Wir machen weiter.». Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
-
Bild 4 von 6. Die Lienert Kerzen AG produziert Kerzen in allen Formen. Von kleinen Rechaud-Kerzen, die millionenfach die Fabrik verlassen, bis zu Einzelanfertigungen wie Osterkerzen macht die Firma von Otmar Lienert alles. Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
-
Bild 5 von 6. In der Einsiedler Fabrik riecht es intensiv nach Wachs. Die Firma liefert Kerzen an Kirchen, Restaurants, Hotels und Blumengeschäfte. Ein grosser Teil der Kerzen wird mit grossen Maschinen hergestellt. Das Fabrikgebäude, das beim Brand zerstört wurde, wurde innerhalb eines halben Jahres wieder neu gebaut. Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
-
Bild 6 von 6. Die Lienert Kerzen AG stellt auch Paraffin-Platten her. Diese werden unter anderem für das Kerzenziehen verwendet. Bildquelle: SRF/Christian Oechslin.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Regionaljournal Zentralschweiz, 17:30 Uhr