- Die Regierung lehnt eine Forderung von Kantonsräten ab, das kantonale Energiegesetz in Bezug auf Gebäudesanierungen zu revidieren.
- Die Kantonsräte wollen damit erreichen, dass Gelder aus der CO2-Abgabe für erneuerbare Energien zurück an die Schwyzer Bevölkerung und in die Wirtschaft fliessen.
- Ohne Anpassungen der kantonalen Förderung von erneuerbarer Energien gingen dem Kanton jährlich Millionenbeiträge des Bundes verloren, argumentieren sie.
- Die Regierung sieht keinen Bedarf: Der Bund unterstütze Gebäudesanierungen im Kanton Schwyz nächstes Jahr mit 3,2 Millionen Franken und 2019 noch mit 1,7 Millionen Franken.
Inhalt
Erneuerbare Energien Schwyzer Regierung will kein Förderprogramm
Teilen
sda/lakn; Regionaljournal Zentralschweiz 17.30 Uhr