Legende:
Eine städtische Mitarbeiterin soll sich selbst bereichert haben. Sie wurde entlassen.
Keystone
Inhalt
Ertappt beim Geldbetrug - Anzeige gegen Mitarbeiterin der Stadt Zürich eingereicht
Es geht um eine Schadenssumme von rund 100'000 Franken. Eine Mitarbeiterin der Sozialen Dienste soll mehrere kleine und unauffällige Beträge ausgelöst und sich damit selbst bereichert haben. Die Stadt hat Strafanzeige eingereicht.
Interne Abklärungen haben den Verdacht erhärtet: Eine Mitarbeiterin der Sozialen Dienste soll die Stadt Zürich mit falschen Auszahlungen um rund 100'000 Franken erleichtert haben. Wie Beatrice Henes, die Kommunikationsverantwortliche der Sozialen Dienste, bestätigt, handelt es sich um kleine, unauffällige Beträge aus Krankenkassenfällen.
Strafanzeige und Entlassung
Die Sozialen Dienste haben Strafanzeige eingereicht, und die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren. Man habe alle nötigen Massnahmen in die Wege geleitet, um den Vorfall lückenlos aufzuklären, heisst es in der Mitteilung der Stadt. Die Mitarbeiterin wurde entlassen.
Die Sozialen Dienste der Stadt Zürich
Die Sozialen Dienste stellen die soziale Grundversorgung in der Stadt Zürich sicher. Sie erbringen unter anderem die ambulanten sozialen
Dienstleistungen. Dazu gehören Sozialhilfe, Jugend- und Familienhilfe und vormundschaftliche Massnahmen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.