Am zweitägigen Römerfest in Augusta Raurica zählten die Veranstalter über 20'000 Besucherinnen und Besucher. Nach eigenen Angaben das grösste Familienfest der Region. Tatsächlich strömten Tausende von Besucherinnen und Besuchern heute Sonntag trotz Hitze nach Augst.
-
Bild 1 von 6. Auf in den (Show-)Kampf. Legionäre werfen sich in ihre Rüstung. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 6. Die Legionäre verlassen ihr Lager in möglichst originalgetreuer Rüstung. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. «Mehr Bessere» gab es auch schon zur Römerzeit. Damals mit aufwändig genähtem Zelt statt Luxuskarosse. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 6. Für Kinder besonders attraktiv: Überall konnten sie etwas aus der Römerzeit basteln mit Materialien von damals. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Fachsimpeln unter Handwerkern. Dutzende von Ständen mit Münzen oder Schmuck zierten das Römerfest. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Immer wieder Handwerk von damals: wissenschaftlich fundiert recherchiert. Bildquelle: zvg.
Unzählige Zelt-Stände säumten das Festgelände. Kinder konnten selbst viele alltägliche Gegenstände aus der Römerzeit basteln mit Materialien, die schon die Römer benutzten. Für die grossen Kinder boten zum Beispiel die Legionäre eine Show. Kurz nach Mittag traten sie aus ihrem nachgebauten Zeltlager vor die Zuschauerinnen und Zuschauer, formierten sich und nahmen Befehle entgegen. Auch sie mit einer Ausrüstung, die möglichst nah ans Original kommen soll, alles immer wissenschaftlich fundiert.
Genau dieser Mischung ist es auch, von der so viele Besucherinnen und Besucher gegenüber Radio SRF schwärmten: Man könne sich zurückversetzen lassen in die Römerzeit und wisse dabei gleichzeitig, dass die gebotenen Shows bei aller Unterhaltung auf eine wissenschaftliche Basis zurückgreifen würden.