-
Bild 1 von 20. Der Fritschiumzug fand bei herrlichem Wetter statt. 36 000 Zuschauer verfolgten den Umzug - rekordverdächtig. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 20. Klein Wicki ist ohne die starken Männer unterwegs. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 20. Die beiden einzigen Wolken am Schmutzigen Donnerstag. Die milden Temperaturen locken Tausende auf die Strassen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 20. Diese Saurier fliehen aus dem Naturmuseum Luzern - sie wollen wohl den Sparmassnahmen nicht zum Opfer fallen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 20. Dieser Ballon hebt gleich in die Luzerner Lüfte ab. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 20. Guggenmusik «Rüssgusler» als Basler Waggis mit Laternen unterwegs. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 20. Wer hat Angst vor diesen zwei Monstern? Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 20. Diese zwei Gondolieri aus Venedig haben sich an die Luzerner Fasnacht verirrt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 20. Am frühen Morgen ist diese Guggenmusik noch schön brav in Reih und Glied. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 20. Gerade erst in der Stadt Luzern am Bahnhof angekommen - diese zwei Vögel haben noch einiges vor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 20. Der Fritschivater und seine Gefolgschaft auf dem Fritschibrunnen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 20. Gleich geht's los mit der Fasnacht: Die Fritschifamilie ist per Nauen unterwegs! Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 20. Der Fötzeliräge 2017! Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 20. Freude herrscht: 16'000 Menschen feiern den Fasnachtsstart auf dem Kappellplatz. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 15 von 20. Die gute alte PTT ist an der Luzerner Fasnacht sehr lebendig. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 16 von 20. Rauchen erlaubt - am Schmutzigen Donnerstag der Fasnacht 2017. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 17 von 20. Auch Roger Federer hat es an die Tagwach geschafft. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 18 von 20. Der Narr geniesst den «Fötzeliräge» nach dem Urknall zum Fasnachtsstart an der Luzerner Fasnacht am Schmutzigen Donnerstag. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 19 von 20. Lustige Einzelmasken an der Luzerner Tagwache 2017. Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 20. Mario Volic fährt während der diesjährigen Fasnacht für die Zugerland Verkehrsbetriebe im Superman-Kostüm. Bildquelle: zvg Zugerland Verkehrsbetriebe .
Am frühen Donnerstagmorgen sind wiederum tausende Fasnächtler in die Stadt Luzern eingefallen. Nach Angaben der Polizei strömten dieses Jahr geschätzte 16'000 Teilnehmer und Schaulustige zur Tagwache in der Innenstadt.
Rekord-Aufmarsch am Fritschiumzug
Bei schönstem Frühlingswetter verfolgten 36'000 Zuschauer die 40 Nummern des diesjährigen Fritschiumzuges. (Vorjahr: 22'000 Zuschauer). Die teils sehr aufwändigen und fantasievollen Sujets der Guggenmusigen begeisterten das Publikum. So konnten eine Gruppe Gondoliere aus Venedig bestaunt werden, das mit Tunneln durchlöcherte Gotthardmassiv im Stil eines Emmentaler Käse und eine Giacobbo-Müller-Parodie mit Debbie Mötteli.
Trotz teils dichten Gedränges in den Gassen und auf Plätzen der Innenstadt blieb der Fasnachtsauftakt friedlich. Es sei bislang zu keinen Zwischenfällen gekommen, sagte ein Sprecher der Luzerner Polizei.