Unter lautem Hornen der Schiffe auf dem Rhein, wurde der «Rhystärn» gestern auf dem Rhein begrüsst. Das neue Schiff bietet Platz für über 600 Personen und wurde im Rahmen einer feierlichen Taufe eingeweiht.
-
Bild 1 von 5. Unterschiedlichste Schiffe begleiteten das neue Schiff zur Taufe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Über 600 Passagiere finden auf dem neuen Schiff Platz. Bildquelle: SRF, Megan Heath.
-
Bild 3 von 5. Ein grosses Sonnendeck soll neue Passagiere für die Rheinschiffahrt begeistern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Die Basler Knabenkantorei begleitete die Taufe musikalisch. Bildquelle: SRF, Megan Heath.
-
Bild 5 von 5. Das Feuerwehrschiff flankierte das neue Schiff bei der Taufe auf dem Rhein. Bildquelle: SRF, Megan Heath.
Der Name für das Schiff wurde aus 1777 Vorschlägen aus der Bevölkerung ausgewählt. Die Basler Personenschifffahrtsgesellschaft hatte die Bevölkerung aufgerufen, Vorschläge für das neue Schiff einzureichen. Der Name «Rhystärn» wurde schliesslich von einer Jury aus 1777 Vorschlägen aus.
Die Planungen für das Schiff haben über fünf Jahre gedauert, der Bau nahm rund ein Jahr in Anspruch. Bei diesem Bau gab es auch Verzögerungen. Umso grösser war die Freude beim zuständigen Regierungsrat, Wirtschaftsdirektor Christoph Brutschin, der den Kanton Basel-Stadt als Aktionär vertrat: «Ich bin sehr froh, dass das Schiff trotz der Verzögerungen endlich hier ist. Ich hoffe, dass es mithilft, die wirtschaftliche Seite der Basler Personenschifffahrt zu stabilisieren.»