-
Bild 1 von 8. Sr. Martina ist mit 96 Jahren die älteste Schwester im Kloster St. Ursula. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 2 von 8. 16 Schwestern liegen auf der Krankenstation des Klosters St. Ursula. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 3 von 8. Vor dem Mittagessen treffen sich die Schwestern zum stillen Gebet in der Kloster Kapelle. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 4 von 8. Das Essen für die Ursulinen wird von zwei Köchen zubereitet. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 5 von 8. Beim Mittagessen treffen sich rund 40 Schwestern im Speisesaal. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 6 von 8. Die 68-jährige Sr. Nicole ist Oberin des Klosters St. Ursula in Brig. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 7 von 8. Sr. Petra kümmerte sich als Novizenmeisterin um die letzte junge Frau, welche Interesse an einem Leben im Kloster hatte. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
-
Bild 8 von 8. Das Kloster St. Ursula in Brig wurde 1661 gegründet. Bildquelle: Silvia Graber / SRF.
Seit 1661 gibt es das Kloster St. Ursula in Brig. Die Schwestern wurden damals von Kaspar Jodok von Stockalper aus Freiburg nach Brig geholt, um hier die Mädchen zu unterrichten. Doch die Zukunft des Klosters ist ungewiss.
Letzte Woche wurde bekannt, dass das Kapuzinerkloster in Brig Ende Jahr seine Pforte für immer schliessen wird.
Das stimmt auch die Nonnen des Klosters St. Ursula nachdenklich. Auch ihre Gemeinschaft ist stark überaltert.
Das Durchschnittsalter unserer Schwestern liegt bei 81 Jahren.
Sr. Nicole ist Oberin des Klosters St. Ursula. «Die Überalterung der Schwestern stellt uns vor neue Herausforderungen. Wir haben 55 Angestellte, welche das Kloster in Schuss halten oder die Pflege von kranken Schwestern übernehmen», erzählt Sr. Nicole.
Wir sind eine Seniorenresidenz. Vielleicht gibt es das Kloster in einigen Jahren nicht mehr.
Die jüngste Schwester ist 59 Jahre alt, nur vier Schwestern sind unter 70. Die Älteste ist Sr. Martina, 96. Sie meint: «Ich weiss nicht, wie lange es das Kloster noch gibt. Aber ich denke, mindestens so lange ich lebe.»