Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. SP-Politiker Charles Beer startete seine politische Karriere 1987 als Gemeinderat von Vernier und schaffte 1997 den Sprung ins Kantonsparlament. Im Jahr 2003 rückte der Vater zweier Kinder Micheline Calmy-Rey in den Regierungsrat nach und übernahm das Departement für Bildung, Kultur und Sport. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 8. Der ehemalige Lehrer und heutige Historiker David Hiler (CVP) begann als Gemeinderat in der Stadt Genf zu politisieren. Seit dem 15. November 2009 ist Hiler Mitglied des Genfer Regierungsrates und leitet das Finanzdepartement. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 8. Pierre-François Unger (CVP) verschrieb sich in seinem Leben ganz der Medizin. Im Alter von 24 Jahren schloss er sein Medizinstudium ab und erhielt den Doktortitel. 1986 übernahm Unger die Leitung der Notfallabteilung des Universitätsspitals Genf. Unger leitet das Departement für Regionales, Wirtschaft und Gesundheit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 8. François Longchamp (FDP) war von 2002 bis 2005 Generaldirektor der ‚Fondation Foyer-Handicap‘. Sein erstes politisches Amt trat er im Jahr 2004 als Präsident der FDP Genf an. Longchamp ist seit 2005 Mitglied in der Genfer Kantonsregierung, er ist Vorsteher des Departements für Städtebau. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 8. Isabel Rochat (FDP) leitet das Departement für Solidarität und Arbeit. Die Ökonomin stieg 1995 in die Politik ein. Damals übernahm sie das Amt als Gemeinderätin in Thônex. Im Jahr 2009 schaffte sie die Wahl in den Genfer Regierungsrat. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 8. Nach ihrem Theoliogie Studium erwachte in Michèle Künzler (GPS) ein reges Interesse für Politik. Den Schritt auf die politische Bühne machte sie 1991 als Stadträtin von Genf. Nachdem sie 2001 ins Genfer Kantonsparlament gewählt wurde, schaffte sie 2009 den Sprung in die Exekutive und übernahm das Departement für Inneres, Verkehr und Umwelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 8. Pierre Maudet (FDP) machte seinen Master in Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg und amtierte von 1999 – 2007 als Stadtrat in Genf. Von 2007 bis 2012 hatte war Maudet Genfer Stadtpräsident. Seit dem 17. Juni 2012 ist Maudet Mitglied des Regierungsrates und steht dem Departement für Sicherheit vor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 8. Anja Wyden Guelpa studierte Politikwissenschaften und Public Managemet an der Universität Genf. Sie wurde 2009 zur Beauftragten der Staatskanzlei ernannt. Die Staatskanzlei ist die zentrale Stabstelle des Regierungsrates und regelt die juristischen und administrativen Dienste. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.