-
Bild 1 von 4. Hans-Peter Kohler (FDP) erhielt beim ersten Wahlgang 2'546 Stimmen und soll für die Bürgerlichen das Gemeindepräsidium verteidigen. Bildquelle: zvg.
-
Bild 2 von 4. Annemarie Berlinger-Staub ( SP) holte am meisten Stimmen und tritt wieder an. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 4. Thomas Brönnimann von der GLP hat sich noch nicht entschieden. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 4. Christian Burren (SVP) tritt nicht mehr an. Bildquelle: zvg.
- Der Freisinnige Hans-Peter Kohler soll dafür sorgen, dass das Könizer Gemeindepräsidium in bürgerlichen Händen bleibt.
- Christian Burren (SVP) zieht sich zurück.
- Bei der Stichwahl am 22. Oktober trifft Kohler sicher auf die SP-Kandidatin Annemarie Berlinger.
- Unklar ist ob, der Grünliberale Thomas Brönnimann erneut antritt. Er wird sich am Dienstag entscheiden.
Im ersten Wahlgang am Sonntag hatte Annemarie Berlinger (SP) das beste Resultat erzielt, gefolgt von Hans-Peter Kohler (FDP) und Christian Burren (SVP). Der Grünliberale Brönnimann erreichte Rang 4.
Der Kandidat der Grünen hat sich aus dem Rennen genommen. Der Kandidat der BDP kann nicht mehr antreten, weil seine Partei den Sprung in den Gemeinderat nicht schaffte.