Das neue Buch trägt den Titel «Globi und die verrückte Maschine»
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Er stellt sein neustes Abenteuer gleich selbst vor: . Der Schweizer Comic-Held Globi besucht die ETH Zürich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Doch wie kommt's? Globi findet in den Bergen ein Portemonnaie einer ETH-Professorin und wird quasi als Finderlohn an die Hochschule eingeladen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Dort lernt Globi zahlreiche Erfindungen der ETH kennen, zum Beispiel den Schoggi-Drucker... Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. ...und merkt, dass er selbst richtig «gluschtig» aussieht und fein schmeckt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Das Ziel: . Mit dem neuen Globi-Buch sollen Kinder für die Wissenschaft und später für ein ETH-Studium begeistert werden. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Sie sprechen den Studenten von morgen an: . Gisela Klinkenberg (Leiterin Globi Verlag, links), Sarah M. Springman (Rektorin ETH Zürich, mitte) und Globi (rechts). Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Und er zeichnet den Helden: . Globi-Zeichner Daniel Frick bringt seine Comicfigur innert Sekunden aufs Papier. Bildquelle: SRF.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.