Zum Inhalt springen

Graubünden Die grösste Gefahr für Graubünden ist eine Pandemie

Eine Pandemie wäre für den Kanton Graubünden schlimmer als eine Naturkatastrophe. Dies zeigt eine Gefährdungsanalyse des Kantons. Er hat eine Studie machen lassen um sich noch besser auf Katastrophen und Notfälle vorzubereiten.

Unwetter, Lawinen, ein Brand im Viamala-Tunnel, die Schweinegrippe im Winter 2009 oder der Zugunfall zwischen Thusis und Tiefencastel – immer wieder wird der Kanton Graubünden von sicherheitsrelevanten Ereignissen getroffen. Diese Ereignisse können die Bevölkerung und ihre Lebensgrundlagen gefährden.

Um noch besser auf solche Notfälle vorbereitet zu sein, müssen alle Kantone eine Gefährdungsanalyse vorlegen. Nun hat auch die Bündner Regierung eine entsprechende Studie machen lassen, mit einem überraschenden Resultat.

Naturgefahren nicht grösstes Risiko

Entgegen der in der öffentlichen Wahrnehmung verbreiteten Meinung stellt nicht eine naturbedingte Gefährdung das grösste Risiko für den Kanton dar, sondern eine Pandemie. Die Schweinegrippe oder eine andere Viruserkrankung könnte zu vielen Todesfällen und Erkrankungen führen.

Hans Gasser, Leiter des Amtes für Militär und Zivilschutz, sagt im Gespräch mit dem «Regionaljournal Graubünden» von Radio SRF: «Auch mich hat das Resultat überrascht. Aber es ist klar: Eine Naturkatastrophe kann Menschenleben bedrohen, niemals so viele wie eine Pandemie.» Weiter sagt Gasser: «Graubünden ist ein sehr sicherer Kanton. Die Gefährdunsanalyse kann uns jedoch helfen, den Bevölkerungsschutz noch besser zu organisieren.»

Gefährdungsanalyse

Naturbedingte Gefährdungen Technikbedingte Gefährdungen
Gesellschaftsbedingte Gefährdungen
ErdbebenAusfall Stromversorgung
Amoklauf
HochwasserAusfall Verteilinfrastruktur Gas
Anschlag mit biologischen Waffen
RutschungGefahrgutunfall Schiene
Ereignis Grossanlass
SchneelawineAKW-Unfall Inland
Flüchtlingswelle
Starker Schneefall
Störfall Chemie-Betrieb
Pandemie
Steinschlag, Felssturz
StrassenverkehrsunfallTierseuche
SturmUnfall Personenzug
Trockenheit, Waldbrand
Versagen Stauanlage
Unwetter

Meistgelesene Artikel