Zum Inhalt springen
Das Mädchen Wadjda neben einem Fahrrad. Filmstill.
Legende: Bild aus dem Film «Wadjda» welcher an den Weltfilmtagen in Thusis zu sehen sein wird. zvg

Graubünden Die Welt zu Gast in Thusis

Am Dienstag starten in Thusis die 23. Weltfilmtage. Rund 40 Filme bieten bis Sonntag Einblicke in andere Welten. Zum Beispiel ein saudiarabischer Spielfilm über ein Mädchen, das unbedingt Radfahren lernen möchte – auch wenn das dort für Mädchen verboten ist.

Die «Weltfilmtage Thusis» finden diese Woche zum 23. Mal statt. Es ist das grösste Bündner Filmfestival und konzentriert sich auf Filme aus Ländern, die sonst selten den Weg in die Schweizer Kinos finden.

Dazu gehört der saudiarabische Film «Wadjda» über das 11-jährige gleichnamige Mädchen, das Radfahren will, aber nicht darf. Bei den Dreharbeiten musste sich Regisseurin Haifaa al Mansour für die Aussenaufnahmen verstecken, weil es ihr nicht erlaubt war, in der Öffentlichkeit zu arbeiten.

Mehr zum Thema

Rund 40 Filme geben an den Weltfilmtagen in Thusis Einblick in 30 verschiedene Länder. Im Gespräch erzählt Sprecher und Filmemacher Daniel von Aarburg, wie das Festival Thusis verändert hat und was das Progamm weiter bietet.

Meistgelesene Artikel