Zum Inhalt springen
Wolf im Dunkeln
Legende: Wenn die Dunkelheit hereinbricht, machen sich die Wölfe in Untervaz bemerkbar. ZVG

Graubünden Die Wölfe verunsichern Untervazer Einwohner

Das Wolfsrudel vom Calanda schleicht um die Bündner Dörfer herum. Besonders in Untervaz wissen die Bewohner von diversen Begegnungen zu berichten. Viele haben Angst.

Umrisse von Wölfen in der Morgendämmerung oder Geheul in einer Vollmondnacht: In Untervaz weiss fast jeder zu den Wölfen etwas zu berichten. Die Bewohnerinnen und Bewohner reagieren unterschiedlich auf diese neue Situation. Während einige Leute die Anwesenheit der Wölfe gelassen zur Kenntnis nehmen, sehen andere die Raubtiere als Bedrohung. Das zeigt eine Reportage des «Regionaljournals Graubünden» von Radio SRF 1.

Besonders unbeliebt sind die Wölfe bei den Bauern in Untervaz. Diese fürchten um ihre Nutztiere. Allerdings gibt es auch Menschen, die sich abends kaum noch trauen, am Dorfrand spazieren zu gehen.

Schon seit Längerem ist bekannt, dass am Calandamassiv ein Wolfsrudel von acht Tieren lebt. Im Winter folgen die Wölfe dem Wild ins Tal und sind somit oft auch in der Nähe von Siedlungen zu sehen.

Meistgelesene Artikel