Zum Inhalt springen
Drei Frauen
Legende: Freuen sich auf eine «Frauenwoche»: Sandra Copeland, (BPW Club Chur), Silvia Hofmann (Stabsstelle für Chancengleichheit) und Cathrin Räber (Frauenzentrale Graubünden). ZVG

Graubünden Gleichstellung zum Thema machen

Anlässlich des «Tages der Frau» und des «Equal Pay Day» veranstalten die Bündner Frauenorganisationen eine Themenwoche zur Chancengleichheit. Mit Vorträgen, kulturellen Anlässen und Diskussionen wollen die Frauen auf ihre Anliegen aufmerksam machen.

«Schöner leben» heisst die Veranstaltungsreihe, die von der Bündner Stabsstelle für Chancengleichheit von Frau und Mann, der Frauenzentrale Graubünden, sowie «Business and Professional Women» zum ersten Mal organisiert wird. Bis zum «Tag der Frau» am 8. März finden in Chur täglich Veranstaltungen zum Thema statt. So gibt es beispielsweise ein Konzert mit Liedern über Frauen, oder eine Podiumsdiskussion mit Bündner Politikerinnen.

Das Ziel sei, die Leute auf die Anliegen der Frauen aufmerksam zu machen, sagt Silvia Hofmann von der Stabsstelle für Chancengleichheit. In der Politik beispielsweise, sei die Schweiz «noch weit davon entfernt», die Gleichstellung erreicht zu haben.

Nicht alle Programmteile stossen aber im Vorfeld auf Interesse. So musste ein Referat zum Thema Medizin wegen zu geringer Nachfrage abgesagt werden.

Meistgelesene Artikel