Zum Inhalt springen
Auto mit Ski auf dem Dachträger
Legende: Das grosse Warten vor dem Skifahren: Wer auf die Piste will muss mit Staus auf der Strasse rechnen sagt das ASTRA. Keystone

Graubünden Lieber Skifahren als im Stau stehen

Am 22. Dezember beginnen die Ferien. In den Bergen liegt viel Schnee und für die Weihnachts- und Neujahrszeit ist mit viel Betrieb in den Skigebieten zu rechnen. Entsprechend gross wird das Verkehrsaufkommen. Im Kanton Graubünden sind Staus vorprogrammiert.

Wegen des Ferienverkehrs werde vor allem in Richtung der Skigebiete ein stark erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet, heisst es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Strassen ASTRA. Bei der Hinreise müsse an den Verladestationen mit Wartezeiten gerechnet werden, im Besonderen am Vereinatunnel in Klosters-Selfranga und bei der Rückreise in Sagliains.

Tipps vom ASTRA

Wer den grossen Verkehr meiden will, der soll sich antizyklisch verhalten und an den Feiertagen, wie am 25. und am 26. Dezember oder am 1. und 2. Januar reisen.Dann seien Leute daheim und auf den Strassen sei es ruhig, sagt Christine Lüthi von der Verkehrsinfozentrale Viasuisse gegenüber «Regionaljournal Graubünden ».

Die Verkehrsteilnehmer hören auf die Prognosen des ASTRA. Deshalb sei es auch schon vorgekommen, dass sich Staus zeitlich verschoben hätten, sagt Lüthi weiter. Verkehr ist unberechenbar: «offen sein und es nehmen, wie es kommt» rät das ASTRA den Autofahrern.

Meistgelesene Artikel