Zum Inhalt springen
Porträt Martin Vincenz
Legende: Martin Vincenz wird neuer CEO von Graubünden Ferien. ZVG/Graubünden Ferien

Graubünden Martin Vincenz ist neuer CEO von Graubünden Ferien

Der Vorstand der Marketingorganisation hat den 53-jährigen Bündner diese Woche zum neuen Kopf der grössten Schweizer Tourismusregion gewählt. Vincenz ist zurzeit in der Gesundheitsbranche tätig. Seine neue Tätigkeit nimmt er am 1. September 2016 auf.

Mit dem Rätoromanen Martin Vincenz übernehme ein Mann die Tourismusorganisation, der eine hohe Affinität zu Themen wie Digitalisierung und Innovation mitbringe, heisst es in einer Medienmitteilung von Graubünden Ferien (GRF).

Vincenz ist seit 2008 Leiter Unternehmenskommunikation am Kantonsspital Graubünden, bringt aber auch touristisches Know-how mit: Zwischen 1992 und 2000 war er je vier Jahre Vizedirektor bei Graubünden Ferien und Tourismusdirektor von Arosa. Von 2000 bis 2007 war Vincenz Mitinhaber und Geschäftsleiter einer Churer Kommunikationsagentur; zehn Jahre lang leitete er auch das Arosa Humor-Festival.

Vincenz folgt auf Thoma

Martin Vincenz folgt auf Gaudenz Thoma, der GRF bis August 2015 geleitet hat. Interimistisch wird die Tourismusorganisation seither von Myriam Keller geleitet. Seit September 2015 haben GRF-Vorstand und -Geschäftsleitung die Unternehmensstrategie 2017 bis 2020 erarbeitet, deren Implementierung ab dem Frühsommer erfolgt und ab dem 1. September der Federführung des neuen CEO Martin Vincenz untersteht. Der Hauptfokus dieser Strategie, die GRF demnächst vorstellt, liegt darin, neue Gäste für Graubünden zu gewinnen und bestehende Gäste zu binden.

Meistgelesene Artikel