Zum Inhalt springen
Blick auf das Bergdorf Waltensburg, vom Gegenhang aus.
Legende: Die Frage, mit wem Waltensburg fusionieren soll, scheidet die Geister seit Jahren. Keystone

Graubünden Waltensburg: Fusionspläne sorgen weiterhin für Unmut

Soll Waltensburg mit Brigels fusionieren? Die Frage spaltet das Dorf seit langem. Nun kostete sie dem Gemeindepräsidenten beinahe das Amt.

Der amtierende Gemeindepräsident Guido Dietrich und Heini Hunger lagen nach dem zweiten Wahlgang gleichauf. Beide erhielten 53 Stimmen. Schliesslich entschied das Los zugunsten von Guido Dietrich.

Es ist das jüngste Kapital eines jahrelangen Streits um mögliche Fusionen in Waltensburg. Ziemlich genau die Hälfte der Bevölkerung will mit Brigels, die andere Hälfte mit Ilanz fusionieren. Vor vier Jahren wurde eine Fusion mit Brigels mit 210:201 Stimmen abgelehnt. In diesem Juni entschied schliesslich eine einzige Stimme, dass Waltensburg das Fusionsprojekt erneut ins Auge fasst.

Vorstände abgewählt

Turbulent war am Freitag aber auch die Wahl des Gemeindevorstands. Zwei Gemeindevorstände wurden abgewählt. Es ist bereits der dritte Wechsel in diesem Gremium in den letzten drei Jahren. Erst war die Mehrheit des Vorstands pro Brigels, danach pro Ilanz und neu wieder pro Brigels. Vier Vorstände wollen mit Brigels, einer mit Ilanz fusionieren.

Meistgelesene Artikel