Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Grosser Rat Aargau Mehr Züge zwischen Stein-Säckingen und Laufenburg

  • Das intensive Lobbying hat genützt: Die Regierung muss den Halbstundentakt auf der S-Bahn-Linie von Stein-Säckingen nach Laufenburg realisieren.
  • Die Regierung wehrte sich dagegen. Das Projekt sei technisch kaum machbar und zu teuer. Sie wollte den Vorstoss nur als Postulat entgegen nehmen.
  • Aber das passte dem Rat nicht. Er überwies am Dienstag mit 86 Ja zu 32 Nein die bindende Motion.

Im Grossen Rat machten sich vorab die Fricktaler für einen Ausbau der S-Bahn stark. Dabei gehe es unter anderem um das Sissler Feld – von der Regierig selber zum grössten Entwicklungsschwerpunkt im Aargau erklärt. «Tausende neue Arbeitsplätze werden dort entstehen. Das bedingt eine weitsichtige Planung der verkehrlichen Erschliessung», argumentierte der Motionär Roland Agustoni (GLP) aus Rheinfelden.

Der Halbstundentakt zwischen Stein-Säckingen und Laufenburg sei vom Grossen Rat schon vor zehn Jahren beschlossen worden. Man wolle nicht mehr länger warten.

Im Grossen Rat gab es aber auch eine Solidarität unter den Randregionen: «Wir haben gut angebundende und schlecht angebundene Regionen. Und das Fricktal ist ein schlecht angebundenes Gebiet», sagte Rolf Haller (EDU) aus Zetzwil.

Regierung befürchtet hohe Kosten

Die Regierung wollte nichts wissen vom Ausbau der S-Bahn. Sie wies zum Beispiel darauf hin, dass die Bahn auf dem betreffenden Abschnitt pro Tag nur 800 Passagiere befördere. Ausserdem sei die Region mit vielen Buslinien gut erschlossen. Und ein Ausbau würde sehr viel kosten, das Geld dazu habe man nicht.

Diese Arguemente überzeugten allerdings bloss Teile der FDP und der SVP. Die Mehrheit des Grossen Rates überwies die Motion. Damit wird die Regierung dazu verpflichtet, die S-Bahn nach Laufenburg auszubauen.

Audio
Allianz der Regionalpolitiker im Kantonsparlament
aus Regionaljournal Aargau Solothurn vom 15.05.2018.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 47 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen