Historischer Fund in Zug - «Hier hüpft das Herz der Mittelalter-Archäologin»
Für gut 12 Millionen Franken saniert und baut die Stadt Zug am «Kolingeviert» in der Zuger Altstadt. Dass die Häuserzeile alt ist, wusste man bei der Stadt. Bei der Untersuchung der Gebäude, staunte man aber nicht schlecht: Die Häuser sind noch viel älter als gedacht und bergen einen kleinen Schatz.
Legende:
Die Stadt Zug baut seit einem Jahr im sogenannten «Kolingeviert»: Das Eckhaus (ganz hinten im Bild) wird neu gebaut, die Wohnhäuser an der Kirchengasse 3 und 5 (grünes und rotes Haus) werden saniert.
SRF/Lea Schüpbach
2 / 8
Legende:
«Dass die Häuser an der Kirchengasse eine lange Geschichte haben, war bekannt», sagt Mittelalterarchäologin Anette JeanRichard: «Uns hat aber überrascht, dass die Häuser bereits 1436 und 1437 gebaut wurden.»
SRF/Lea Schüpbach
3 / 8
Legende:
Die Archäologen und Bauforscherinnen haben den Verputz, die Isolation und alle anderen Schichten abgetragen...
ZVG/Stadt Zug
4 / 8
Legende:
...so kommt die ursprüngliche Substanz zum Vorschein.
ZVG/Stadt Zug
5 / 8
Legende:
In den alten Holzwänden finden sich Glasscherben, Nadel, Münzen oder sogar Zähne: «Mit diesen Dingen wollte man Geister und Dämonen aus dem Haus fernhalten.»
SRF/Lea Schüpbach
6 / 8
Legende:
Fundstücke aus den Ritzen in Wänden und Böden: «Die Dinge geben Aufschluss über die Menschen, welche hier gewohnt haben. Ausserdem helfen sie uns bei der Datierung der verschiedenen Bodenschichten.»
ZVG/Stadt Zug
7 / 8
Legende:
Einer der überraschendsten Funde und «ein kleiner Schatz» ist dieses Fresko aus dem 17. Jahrhundert. Es schlummerte unbemerkt hinter Verputz und Kacheln.
SRF/Lea Schüpbach
8 / 8
Legende:
Das Bild zeigt den Engel Gabriel mit drei Hunden, welche nach den drei biblischen Tugenden Fides (Glaube) Spes (Hoffnung) und Caritas (Liebe) benannt sind.
ZVG/Stadt Zug
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}