In Davos wird zur Zeit in Kleinserie ein Klavier produziert, ein Novum in der Schweiz. Bei der Produktion setzen die Klavierbauer von Piano Rätia auf regionale Materialien und Fertigung. Lob für das Instrument gab es bereits von der Fachpresse.
Bild 1 von 4.
Hinter dem Klavier: Florian Kamnik (Klavierbauer), Janos Selmeczi-Horvath (Klavierbauer), Jean Christoph Hannig (Klavierbaumeister).
Bildquelle: SRF / Silvio Liechti.
1 / 4
Legende:
Hinter dem Klavier: Florian Kamnik (Klavierbauer), Janos Selmeczi-Horvath (Klavierbauer), Jean Christoph Hannig (Klavierbaumeister).
SRF / Silvio Liechti
Bild 2 von 4.
Herzstück des Klaviers: die Mechanik mit den Saitenhammer.
Bildquelle: SRF / Silvio Liechti.
2 / 4
Legende:
Herzstück des Klaviers: die Mechanik mit den Saitenhammer.
SRF / Silvio Liechti
Bild 3 von 4.
Der Stimmstock im Klavier: die Spannung erzeugt den richtigen Klang.
Bildquelle: SRF / Silvio Liechti.
3 / 4
Legende:
Der Stimmstock im Klavier: die Spannung erzeugt den richtigen Klang.
SRF / Silvio Liechti
Bild 4 von 4.
Die beiden Klavierbauer Janos Selmeczi-Horvath und Florian Kamnik diskutieren Pläne.
Bildquelle: SRF / Silvio Liechti.
4 / 4
Legende:
Die beiden Klavierbauer Janos Selmeczi-Horvath und Florian Kamnik diskutieren Pläne.
SRF / Silvio Liechti
Florian Kamnik und Janos Selmeczi-Horvath hatten die Idee für ein Schweizer Klavier bereits vor mehr als 30 Jahren. Vor vier Jahren haben sie ernst gemacht und angefangen.
Der Prototyp ist seit einem Jahr fertig. Das Klavier besteht aus 12'000 Einzelteilen, vieles kommt aus der Region und wird auch im Grossraum Graubünden gefertigt. Das Modell heisst «Raetia 132», es kostet rund 45'000 Franken.
Das Klavier ist ein Schwergewicht, es dürfte geschätzte 350 Kilogramm auf die Waage bringen.
Vom deutschen Fachmagazin Piano-News bekamen die Davoser Klavierbauer Bestnoten, ihr Klavier müsse sich vor Konzertklavieren der Topmarken wie Steinway & Sons oder Bösendorfer nicht verstecken.
Als nächstes soll eine Dreier-Serie fertiggebaut werden. Diese Instrumente sollen dann Konservatorien, Musikhäusern und Musikern vorgestellt werden.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.