Jüngste Umfragen haben gezeigt, dass ein unabhängiges Schottland kein unerreichbarer Traum mehr ist. Das hat in Grossbritannien die Debatte um das britische Nationalsymbol, den Union Jack, neu befeuert. Denn die britische Flagge besteht aus den drei Flaggen von England, Irland und Schottland.
Sollte der Norden selbstständig werden, könnte das Schottland symbolisierende Blau im Union Jack entfallen. Stattdessen könnten Teile des walisischen Wappens in die Flagge der Union aufgenommen werden, schlugen Mitglieder des britischen Flag Institute, einer gemeinnützigen Einrichtung, vor.
Allerdings gilt im traditionsbewussten Grossbritannien eine Änderung der Landesflagge auch im Falle einer Abspaltung Schottlands als wenig wahrscheinlich. Der Union Jack enthält mehrere übereinandergelegte Kreuzsymbole, neben dem Kreuz des schottischen Schutzpatrons St. Andrew auch das englische St.-Georgs-Kreuz und das irische St.-Patricks-Kreuz. Irland ist bis auf das kleine Gebiet Nordirland seit 1922 von Grossbritannien unabhängig.
6 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.