- Die britische Ukip-Partei – massgebliche Treiberin der Brexit-Kampagne – hat möglicherweise EU-Gelder verwendet, um Umfragen bei nationalen Wahlen zu finanzieren.
- In einem Fall sollen EU-Gelder sogar direkt in eine Umfrage zur Stimmung der Wähler vor dem Referendum geflossen sein, berichten der «Guardian» und «SkyNews» unter Berufung auf ein internes Dokument der Rechnungsprüfer im Europaparlament.
- Dem «Guardian» zufolge könnten nun bis zu 173'000 Euro an Rückzahlungen fällig und weitere 500'000 Euro künftige Fördergelder gestrichen werden.
- Zur Kasse gebeten würde nicht Ukip direkt, sondern die fraktionsübergreifende Organisation ADDE (Alliance for Direct Democracy in Europe), die von Ukip-Chef Nigel Farage ins Leben gerufen wurde.
- Die ADDE streitet die Vorwürfe ab. Sie sei zuversichtlich, dass «mit Ausnahme einiger Kleinigkeiten» alle Ausgaben rechtmässig seien.
Inhalt
International Britische Ukip-Partei: Brexit-Umfrage mit EU-Geldern finanziert?
Da wurden die Rechnungsprüfer hellhörig: Haben die Kritiker um Nigel Farage EU-Gelder falsch eingesetzt?
Teilen
dpa/krua; blur