Zum Inhalt springen

Header

Rettungskräfte in Aktion.
Legende: Die Migranten sollen nach ihrer Genesung wieder nach Serbien abgeschoben werden. AP
Inhalt

In Kroatien aufgegriffen Dutzende Flüchtlinge in erbärmlichem Zustand in Lastwagen

Der Lastwagen fiel der Polizei in Kroatien auf. Viele der Eingeschlossenen – darunter auch Kinder – waren bewusstlos.

Das Wichtigste in Kürze

  • 62 Flüchtlinge waren in einen Kleintransporter mit britischem Kennzeichen gepfercht worden.
  • Die Menschen – aus Pakistan und Afghanistan – wurden am Samstagabend von der Polizei rund 100 Kilometer südöstlich von Zagreb entdeckt.
  • Viele von ihnen waren wegen dem Einatmen von Kohlenmonoxid und Unterkühlung ohne Bewusstsein gewesen.
  • Die beiden Fahrer wurden festgenommen.

Die kroatische Polizei hat am Samstagabend einen völlig überladenen britischen Kleintransporter auf der Autobahn bei der Stadt Novska gestoppt. 67 aus Pakistan und Afghanistan stammenden Menschen sind auf nur zehn Quadratmetern eingepfercht worden.

Dutzende Menschenleben sind gerettet worden, weil die Flüchtlinge durch das Einatmen von Kohlenmonoxid und Unterkühlung bereits ohne Bewusstsein waren. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Schon 180'000 kamen so nach Westeuropa

Die beiden Fahrer des Schleuserautos flüchteten, wurden nachher aber festgenommen. Es handelt sich um zwei Bulgaren. Die aufgegriffenen Migranten sollen nach ihrer Genesung wieder nach Serbien abgeschoben werden, von wo sie gekommen sind.

Im vergangenen Jahr waren über die Balkanroute von Griechenland über Mazedonien, Serbien, Kroatien und Slowenien über eine Million Menschen nach Österreich und vor allem Deutschland gekommen. Im letzten März war diese Route besonders in Mazedonien mit Zäunen gesperrt worden. Im laufenden Jahr haben es laut Frontex dennoch 180'000 Migranten auf dieser Route nach Westeuropa geschafft.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen

12 Kommentare

Navigation aufklappen Navigation zuklappen
  • Kommentar von Marc Hofer  (M. Hofer)
    Wie können Menschen die solche unmenschlichen Kommentare schreiben in 6 Tagen mit "Gutem Gewissen" noch Weihnachten feiern?!?! Wie frustriert muss Mann/Frau wohl sein?
    1. Antwort von Kurt Meier  (Kurt3)
      Marc Hofer , ich hoffe nur , das Frau Zelger anfängt , die Weihnachtsguetsli zu backen .
    2. Antwort von Hanspeter Müller  (HPMüller)
      Die gehen beichten, bezahlen etwas in den Opferstock und dann ist alles vergeben. Das System nennt sich "Christentum"
  • Kommentar von Manuela Fitzi  (Mano)
    Da wir bald in den Genuss der völlig offenen Grenzen bis zu Kroatien kommen, wird das *Stoppfen" solcher Kleintransporter in Zukunft denkbar aussichtsloser sein. Irgendwie sehe ich immer mehr Kühe auf den Strassen. Milchkühe.
    1. Antwort von Kurt Meier  (Kurt3)
      Frau Fitzi , das ist besonders schlimm , da ja Kroatien direkt an die Schweiz grenzt .
  • Kommentar von W Streuli  (Wernu)
    Originaltext SRF: >einen völlig überladenen britischen Kleintransporter auf der Autobahn bei der Stadt Novska gestoppft. Ich würde eher auf "gestoppt" tendiereren. Aber zum Inhalt: Ich möchte lieber nicht wissen, wieviele Illegale Transporte unerkannt schon nach Westeuropa gelangt sind.