Zum Inhalt springen
Video
Grossbritannien: «Queen's Speech» ohne Queen
Aus Tagesschau vom 10.05.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 5 Sekunden.

Nach Absage der Queen Prinz Charles leitet erstmals Parlamentseröffnung in London

  • Der britische Thronfolger Prinz Charles (73) hat erstmals die Regierungserklärung im Parlament in London verlesen.
  • Mit der sogenannten «Queen's Speech» wird traditionell eine neue Sitzungsperiode von Unter- und Oberhaus eingeläutet.
  • Die Queen hatte zuvor wegen Mobilitätsproblemen kurzfristig absagen müssen.

Es ist das erste Mal seit 59 Jahren, dass Königin Elizabeth II. (96) nicht am sogenannten State Opening of Parliament teilnehmen kann. Erwartet wird, dass die inzwischen gebrechliche Monarchin die Aufgabe auch in Zukunft ihrem Sohn überlassen wird.

In britischen Medien war bereits vom Beginn einer faktischen Prinzregentschaft unter Charles die Rede. Begleitet wurde der Prince of Wales, der eine Admiralsuniform trug, von seiner Frau Herzogin Camilla (74) und seinem ältesten Sohn Prinz William (39).

Neben Charles, der auf dem prachtvollen Thron Platz genommen hatte, war auf einem kleinen Tisch die glitzernde Staatskrone – Imperial State Crown genannt – platziert. Zum State Opening of Parliament versammeln sich die Mitglieder beider Kammern des Parlaments – Abgeordnete und Lords – im Oberhaus.

Gesetze zu Klimakrise und steigenden Kosten geplant

Der konservative Premierminister Boris Johnson und Oppositionschef Keir Starmer von der Labour-Partei verfolgten den Vortrag schweigend vom hinteren Teil des Plenarsaals im Oberhaus. Die britische Königsfamilie bleibt bei politischen Fragen neutral. Es ist nur ein symbolischer Akt, dass die Regierungserklärung vom Monarchen als Staatsoberhaupt verlesen wird.

Geplant sind demnach unter anderem Gesetze, um die Folgen steigender Lebenshaltungskosten abzufedern, die Klimakrise zu bewältigen und Grossbritannien weiter von der Europäischen Union zu entfernen.

SRF 4 News, 10.05.2022, 14:30 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel