Spanien: Das jüngste Beispiel fordert Dutzende Todesopfer. Nach ersten Ermittlungen ist der Zug an einer gefährlichen Stelle doppelt so schnell gefahren als erlaubt gewesen wäre.
01:01
Video
Zugunglück in Paris
Aus Tagesschau vom 13.07.2013.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 1 Sekunde.
Juli 2013
Frankreich: Am Bahnhof von Brétigny-sur-Orge, südlich von Paris, entgleisen mehrere Waggons eines Intercity-Zuges. Sechs Menschen sterben. Dutzende der 385 Reisenden werden verletzt.
01:31
Video
Polen: 15 Tote bei Zugunglück
Aus Tagesschau vom 04.03.2012.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 31 Sekunden.
März 2012
Polen: 16 Menschen kommen ums Leben, als zwei Züge mit insgesamt 350 Insassen frontal ineinander rasen. Bei dem Unglück nahe Zawiercie, nördlich von Krakau, werden etwa 50 Menschen verletzt.
01:31
Video
Deutschland: 10 Tote bei Zugunglück
Aus Tagesschau vom 30.01.2011.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 31 Sekunden.
Januar 2011
Deutschland: Zehn Menschen sterben, als ein Nahverkehrszug bei Oschersleben in Sachsen-Anhalt mit einem Güterzug zusammenstösst. Ein Lokführer hatte zwei Haltesignale überfahren.
03:52
Video
Zugunglück in Belgien
Aus Tagesschau vom 15.02.2010.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 52 Sekunden.
Februar 2010
Belgien: Im morgendlichen Berufsverkehr übersieht ein Lokführer nahe Brüssel ein Stoppsignal. Zwei Regionalzüge prallen zusammen. Mindestens 18 Menschen sterben, rund 80 werden verletzt.
03:41
Video
Tote bei einem Zugunglück in Italien
Aus Tagesschau vom 30.06.2009.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 41 Sekunden.
Juni 2009
Italien: Am Bahnhof von Viareggio in der Toskana explodiert ein mit Flüssiggas beladener Güterwagen. Er war nach einem Achsbruch entgleist. 31 Menschen sterben, etwa 1000 müssen in Sicherheit gebracht werden.
01:02
Video
44 Tote in Montenegro
Aus Tagesschau vom 24.01.2006.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 2 Sekunden.
Januar 2006
Montenegro: Nahe der Hauptstadt Podgorica entgleist ein Regionalzug, vier Waggons stürzen in eine Schlucht. 44 Menschen kommen ums Leben, 198 werden verletzt. Die Bremsen hatten versagt.
03:34
Video
Schweres Zugunglück bei Bologna
Aus Tagesschau vom 07.01.2005.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 34 Sekunden.
Januar 2005
Italien: Auf der eingleisigen Strecke Bologna-Verona prallen ein Passagierzug und ein Güterzug zusammen. Die Bilanz: 17 Tote. Ein Lokführer hatte bei dichtem Nebel ein Haltesignal übersehen.
00:29
Video
Zugunglück im Süden Spaniens
Aus Tagesschau vom 04.06.2003.
abspielen. Laufzeit 29 Sekunden.
Juni 2003
Spanien: Bei Chinchilla im Südosten kollidiert ein Schnellzug mit einem Güterzug. 19 Insassen sterben, weil ein Signal falsch gestellt wurde.
00:49
Video
Zugunglück in Norwegen
Aus Tagesschau vom 05.04.2000.
abspielen. Laufzeit 49 Sekunden.
Januar 2000
Norwegen: 19 Menschen kommen ums Leben, weil auf einer eingleisigen Strecke nördlich von Oslo zwei Züge kollidieren. Der Führer eines Regionalzugs hatte ein Signal missachtet.
03:47
Video
Zugunglück von Eschede soll sich nicht wiederholen
Aus 10 vor 10 vom 15.08.2008.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 47 Sekunden.
Juni 1998
Deutschland: Bei Eschede in Niedersachsen zerschellen Waggons eines ICE an einer Strassenbrücke. 101 Reisende sterben, Dutzende werden schwer verletzt. Ein gebrochener Radreifen hatte den Zug zum Entgleisen gebracht.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}