-
Bild 1 von 11. Kaum Sicht: So hoch war die Schadstoffbelastung in der Millionen-Metropole Singapur schon lange nicht mehr. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 11. Die beiden Bilder zeigen den Unterschied: Das obere Bild stammt vom 18. Juni 2013 um sieben Uhr morgens, das untere wurde zur gleichen Zeit vor drei Tagen aufgenommen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 11. Die gleiche Situation hier: Die Skyline von Singapur im April 2013 (oben) und am 17. Juni 2013. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 11. Znünipause in der Millionen-Metropole. Die Menschen sollten das Freie derzeit meiden, die Luft einzuatmen ist ungesund. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 11. Es wurden 200'000 Mundschutz-Masken für Bedürftige bereitgehalten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 11. Das Marina Bay Sands Casino und Ressort – mitten in einer rauchigen Suppe. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 11. Morgenschwumm in der Wolkenkratzer-Badi Infinity Pool mitten in Singapur. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 11. Dicke Luft auch in Malaysia: Die Petronas-Türme in Kuala Lumpur sind vom Rauch umnebelt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 11. Die US-Weltraumbehörde veröffentlichte eindrucksvolle Satellitenfotos von den Rauchwolken. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 11. Die Feuerwehr auf Sumatra versucht die Brände zu löschen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 11. Tatsächlich ging die Zahl der Brandherde zurück. Bildquelle: Keystone.
Waldbrände auf der indonesischen Insel Sumatra drücken derzeit dichte Rauchwolken über weite Teile Malaysias und die Millionen-Metropole Singapur. Die Folge: Die Luftverschmutzung in Singapur hat den Rekord von 1997 geknackt. Auf der sogenannten PSI-Skala lag der Wert um vier Uhr morgens bei 111. Bei einem Wert über 101 wird die Schadstoffbelastung als ungesund eingestuft.
Viele der fünf Millionen Einwohner klagen über Atembeschwerden. Die Behörden raten den Menschen, so wenig wie möglich nach Draussen zu gehen – die Luft einzuatmen sei ungesund.
Über 100 Brände auf Sumatra
Singapurs Umweltminister hat Indonesien unterdessen Hilfe bei der Brandbekämpfung angeboten. Denn Rauchwolken aus Sumatra sind für Singapur nichts Neues: indonesische Bauern versuchen oft, mit selbst gelegten Feuern Land billig zu roden.
Durch die Waldrodungen sinkt der Wasserspiegel in den sogenannten Torfmoorböden rapide. Damit geraten sie auch später leicht in Brand. Derzeit sind auf Satellitenbildern mindestens 113 Brände in Sumatra zu sehen.