Daniel Chong werde von der US-Drogenbehörde DEA 4,1 Millionen Dollar (rund 3,81 Millionen Franken) bekommen, berichtet die «Los Angeles Times».
Der 25-Jährige war im April 2012 bei einer Drogenrazzia in Gewahrsam genommen worden. Er sei «versehentlich» in einer Zelle zurückgeblieben, teilte die Behörde damals mit. «Dies war ein Fehler von unglaublichen und unvorstellbaren Ausmassen», zitierte der Sender CNN die Anwältin Julia Yoo. Ihr Klient leide unter starken posttraumatischen Belastungsstörungen.
Er sei ohne Essen und Wasser gewesen und habe in seiner Verzweiflung seinen Urin getrunken, sagte Chong. Die Aufseher hätten seine Hilfeschreie und Tritte gegen die Zellentür ignoriert. In Todesangst habe er mit zerbrochenen Brillengläsern Abschiedsworte für seine Mutter in seinen Arm geritzt. Nach fünf Tagen wurde er schliesslich entdeckt. Er musste mehrere Tage auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden.
1 Kommentar
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.