- In der Ex-Sowjetrepublik Ukraine sind im zu Ende gehenden Jahr 1320 Denkmäler des sowjetischen Staatsgründers Lenin abgerissen worden.
- 51'500 Strassen bekamen neue Namen, die nicht mehr an die kommunistische Vergangenheit erinnern.
Parlament und Regierung in der Ukraine setzen darauf, strikt sowjetische und russische Relikte aus dem Land zu verbannen. In vielen Fällen sind die neuen Namen aber umstritten, so etwa die Umbenennung der Millionenstadt Dnipropetrowsk in Dnipro.
In Kiew wurde die wichtige Strasse Moskauer Prospekt in Bandera-Prospekt umbenannt. Der nationalistische Politiker Stepan Bandera (1909-1959) gilt vielen in der Westukraine als Nationalheld des Widerstands gegen die Sowjetunion am Ende des Zweiten Weltkriegs, bei anderen Ukrainern dagegen ist er als Nazi-Kollaborateur geächtet.
16 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.