Die Optionen im Überblick:
- Training, Beratung und Unterstützung der Rebellen. Die kostengünstigste Variante mit 500 Million Dollar jährlich.
- Angriffe mit Raketen und Kampfflugzeugen auf Armee-Einrichtungen. Die Kosten lägen bei einer Milliarde Dollar pro Monat. Risiken wären Gegenangriffe und zivile Opfer.
- Einrichtung einer Flugverbotszone. Die Kosten lägen bei einer Milliarde Dollar im Monat. Die Auswirkungen wären möglicherweise gering, da sich die syrische Armee mehr auf Bodentruppen stütze.
- Die Schaffung von Pufferzonen, in denen die Rebellen vor Angriffen sicher wären. Die Kosten lägen bei über einer Milliarde Dollar pro Monat. Die Zonen könnten zum Angriffsziel werden.
- Kontrolle der Chemiewaffen Syriens. Zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Waffen müsste militärische Gewalt angewandt werden. Über eine Milliarde Dollar Kosten pro Monat.
3 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Deshalb ist das Kommentieren bei älteren Artikeln und Sendungen nicht mehr möglich.