__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 10. 19. Mai: Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt an der Weltmeisterschaft in Stockholm die Silbermedaille. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 10. 20. Mai: Ein verheerender Tornado tötet in einem Vorort von Oklahoma City 24 Personen. Runde 240 Menschen werden verletzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 10. 22. Mai: In London wird ein britischer Soldat auf offener Strasse brutal ermordet. Die Täter zeigen sich anschliessend mit blutverschmierten Händen der Öffentlichkeit. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. 29. Mai: Das Parlament lässt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf im Regen stehen und zerzaust den Steuerdeal mit den USA. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 10. 5. Juni: Heftige Regenfälle sorgen für Hochwasser in vielen Teilen Europas. Besonders betroffen ist Deutschland. Tausende Personen müssen evakuiert werden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 10. 9. Juni: IT-Spezialist Edward Snowden veröffentlicht geheime Dokumente der NSA. Der Geheimdienst hatte während Jahren in privaten E-Mails und Telefonaten geschnüffelt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 10. 12. Juni: In Griechenland wird die staatliche Rundfunkanstalt ERT geschlossen. Das löst einen Sturm der Entrüstung aus. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 10. 15. Juni: Hassan Rohani wird zum neuen iranischen Präsidenten gewählt. Er war der einzige gemässigt Kandidat im Präsidentschaftsrennen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 10. 19. Juni: Heinz Karrer ist der neue starke Mann bei Economie Suisse. Geschäftsführer Pascal Gentinetta und Präsident Rudolf Wehrli nehmen den Hut. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 10. 20. Juni: In Brasilien kommt es während des Confed-Cups zu grossen Protestwellen. Zwei Personen kommen dabei ums Leben. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.