__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. 1. September: Matthias Sempach wird Schwingerkönig. Der 27-Jährige setzt sich im Schlussgang gegen Christian Stucki durch. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 9. 4. September: Der jugendliche Gewalttäter «Carlos» zieht seinen Fall ans Bundesgericht weiter. Für «Carlos» wendete der Kanton Zürich monatlich 29'000 Franken auf. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 9. 13. September: In Genf wird die Leiche einer vermissten Sozialtherapeutin gefunden. Der Mörder (im Bild) ist ein inhaftierter Vergewaltiger. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 9. 18. September: Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki stirbt im Alter von 93 Jahren. Er galt als Autorität und wurde auch der «Literaturpapst» genannt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 9. 22. September: Angela Merkel ist und bleibt deutsche Kanzlerin. 42 Prozent der Stimmen gehen an die CDU/CSU. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 9. 22. September: Das Tessin stimmt als erster Kanton einem Verhüllungsverbot zu. Kapuzen, Gesichts- und Ganzkörperschleier sollen aus der Öffentlichkeit verschwinden. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 9. 3. Oktober: Vor Lampedusa sinkt ein Flüchtlingsboot mit 500 Menschen. 390 Menschen sterben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 9. 1. Oktober: In den USA kommt es zum Shutdown. Der Kongress kann sich nicht auf ein Budget einigen. Tausende Angestellte werden nach Hause geschickt. Am 17. Oktober ist der Spuk zu Ende. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 9. 11. Oktober: Die Schweizer Fussballnationalmannschaft qualifiziert sich nach einem 2:1-Sieg gegen Albanien für die Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.