Legende:
19. Mai: Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt an der Weltmeisterschaft in Stockholm die Silbermedaille.
Keystone
Bild
2 / 10
Legende:
20. Mai: Ein verheerender Tornado tötet in einem Vorort von Oklahoma City 24 Personen. Runde 240 Menschen werden verletzt.
Keystone
Bild
3 / 10
Legende:
22. Mai: In London wird ein britischer Soldat auf offener Strasse brutal ermordet. Die Täter zeigen sich anschliessend mit blutverschmierten Händen der Öffentlichkeit.
Keystone
Bild
4 / 10
Legende:
29. Mai: Das Parlament lässt Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf im Regen stehen und zerzaust den Steuerdeal mit den USA.
Keystone
Bild
5 / 10
Legende:
5. Juni: Heftige Regenfälle sorgen für Hochwasser in vielen Teilen Europas. Besonders betroffen ist Deutschland. Tausende Personen müssen evakuiert werden.
Keystone
Bild
6 / 10
Legende:
9. Juni: IT-Spezialist Edward Snowden veröffentlicht geheime Dokumente der NSA. Der Geheimdienst hatte während Jahren in privaten E-Mails und Telefonaten geschnüffelt.
Keystone
Bild
7 / 10
Legende:
12. Juni: In Griechenland wird die staatliche Rundfunkanstalt ERT geschlossen. Das löst einen Sturm der Entrüstung aus.
Keystone
Bild
8 / 10
Legende:
15. Juni: Hassan Rohani wird zum neuen iranischen Präsidenten gewählt. Er war der einzige gemässigt Kandidat im Präsidentschaftsrennen.
Keystone
Bild
9 / 10
Legende:
19. Juni: Heinz Karrer ist der neue starke Mann bei Economie Suisse. Geschäftsführer Pascal Gentinetta und Präsident Rudolf Wehrli nehmen den Hut.
Keystone
Bild
10 / 10
Legende:
20. Juni: In Brasilien kommt es während des Confed-Cups zu grossen Protestwellen. Zwei Personen kommen dabei ums Leben.
Keystone
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}