Zum Inhalt springen
Immer wieder werden am Flughafen Zürich grosse Drogenlieferungen sichergestellt.
Legende: Immer wieder werden am Flughafen Zürich grosse Drogenlieferungen sichergestellt. (Archiv) Keystone

Kampf gegen Drogen Afghanische Zöllner im Einsatz am Flughafen Zürich

Sechs Zöllner absolvieren am Flughafen eine Weiterbildung. Ihr Einsatz in Zürich soll ein Beitrag zur Bekämpfung des internationalen Drogenhandels sein.

Die sechs Zöllner aus Afghanistan sind während einer Woche in Zürich. Sie sollen lernen, wie ihre Kollegen in Zürich gezielte Drogenkontrollen durchführen. Dadurch sollen sie in Afghanistan verhindern, dass die Drogen ausgeführt werden können.

Wir sehen das als Beitrag gegen den internationalen Drogenhandel
Autor: Miroslaw Ritschard Flughafenzoll Zürich

Afghanistan gilt als einer der grössten Drogenproduzenten weltweit. «Wir sehen diesen Kurs als Beitrag im Kampf gegen den internationalen Drogenhandel», erklärt Miroslaw Ritschard vom Flughafenzoll.

Ritschard hofft aber auch, dass seine Leute in Zürich von den Gästen aus Afghanistan profitieren. Die Zollbeamten kennen die Abläufe der Drogenausfuhr, wissen, welche Fluggesellschaften für diese Geschäfte bevorzugt eingesetzt werden.

Bezahlt wird der Aufenthalt der sechs Beamten aus Afghanistan von der Uno und der Weltzollorganisation.

Meistgelesene Artikel