Strahlender Sonnenschein und milde Temperaturen: Schweiz aktuell-Moderator Oliver Bono, Wallis-Korrespondentin Ruth Seeholzer und Kameramann Michael Bähni haben sich prächtige Bedingungen ausgesucht, um den Trailer zur Live-Reportage «Kampf der Königinnen» zu drehen.
Bei Lalden, östlich von Visp, besuchte das Team die Weiden von Eringer-Züchter Viktor Gsponer. Gsponer ist stolz auf seine Tiere. Im letzten Jahr ging seine Eringer Kuh «Cobra» als «Reine» vom Platz – sie holte den ersten Rang. Obwohl die Kühe von Natur aus Kampfeslust verspüren, sind sie im Umgang mit Menschen eher zahm.
Dies zeigte sich auch während der Dreharbeiten: Nur selten schenkten die weidenden Kühe auf der Wiese dem Kamerateam Beachtung.
-
Bild 1 von 6. Zuerst mal kennenlernen: «Schweiz aktuell»-Moderator Oliver Bono wagt sich mit einer Eringerkuh auf Augenhöhe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Alles ist spannender als ein Fernsehdreh: Auch Streicheleinheiten scheinen die Eringerkuh nicht zu interessieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Ein spezielles Segel – ein so genannter Aufheller – sorgt dafür, dass auf Oliver Bonos Gesicht nicht zu harte Sonnenschatten zu sehen sind. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Moderator Oliver Bono wird bei seinen Dreharbeiten von SRF-Wallis-Korrespondentin Ruth Seeholzer unterstützt. Kameramann Michael Bähni ist dabei für die perfekte Bildeinstellung zuständig. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Wer Tiere filmen will, braucht viel Geduld. Die Eringerkühe scheinen sich auch nicht durch zurufen sonderlich für die Arbeit der Fernsehcrew zu interessieren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Ein Dreamteam: Am Ende glückte die perfekte Einstellung mit der Eringerkuh und Moderator Oliver Bono doch noch. Bildquelle: SRF.