-
Bild 1 von 5. Auch das ist aktuelle Zirkuskunst: Die Compagnie Non Nova verwandelt in ihrem Stück «L'après-midi d'un foehn – Version1» ein Abfallprodukt, Plastiksäcke, in fliegende Kunstwerke. Bildquelle: Cirqu6/zvg.
-
Bild 2 von 5. In «La Cosa» der Claudio Stellato Company hantieren vier Männer mit Spalthölzern. Auf den ersten Blick hat das nicht viel mit Zirkus zu tun. Auf den zweiten Blick schon, denn es ist sehr harte körperliche Arbeit. Bildquelle: Cirqu6/zvg.
-
Bild 3 von 5. Studentinnen und Studenten gestalten den Aussenbereich des Festivals. Das Motiv ist Holz, angelehnt an die Produktion «La Cosa». Bildquelle: Orhan Gül/SRF.
-
Bild 4 von 5. Die alte Reithalle in Aarau ist bereit für das Festival. Bildquelle: Orhan Gül/SRF.
-
Bild 5 von 5. Roman Müller, der künstlerische Leiter des Festivals für aktuelle Zirkuskunst, will nicht möglichst spektakuläre Produktionen nach Aarau holen. Es geht ihm darum, die ganze Bandbreite des aktuellen Zirkusschaffens zu zeigen. Bildquelle: Orhan Gül/SRF.
Zirkus, Theater oder Spektakel? Das Festival «cirqu'6» zeigt einen Querschnitt durch die aktuelle Zirkuskunst in Europa und der Schweiz.
Vom 16. bis 25. Juni gastiert es wieder in Aarau – bereits zum dritten Mal. Während zehn Tagen werden dem Publikum rund dreissig Vorstellungen präsentiert, heisst es in der Medienmitteilung.