Dieses Formular sei aktuell unnötig, argumentierte die bürgerliche Mehrheit im Parlament. Es gebe genug Wohnungen auf dem Markt.
Einzig die Grüne/SP-Fraktion war anderer Meinung. Sie appellierte an die Solidarität mit den Mieterinnen und Mietern.
Falls sich die Situation auf dem Wohnungsmarkt wieder anspannen sollte, würde eine Formularpflicht Transparenz schaffen, argumentierten sie.
Die Mehrheit fand: Diese Pflicht sei ein alter Zopf, den es abzuschneiden gelte. Ausser Nidwalden kennen sie nur noch sechs weitere Kantone, darunter Zug.