Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. In der Funktion des Landammans präsidiert Andrea Bettiga (FDP) den Glarner Regierungsrat. Bevor der gelernte Tierarzt 2008 in den Regierungsrat einzog, arbeitete er bei verschiedenen Pharmaunternehmen. Bettiga ist Vorsteher des Departements für Sicherheit und Justiz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Marianne Dürst Benedetti (FDP) ist selbständige Rechtsanwältin und seit 1998 im Glarner Regierungsrat. Sie leitet das Departement für Volkswirtschaft und Inneres. Benedetti startete ihre politische Karriere als Vorstandsmitglied der Glarner Jungfreisinnigen. Zwischen 2001 und 2008 war sie Präsidentin der FDP Frauen Schweiz. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Rolf Widmer (CVP) promovierte in Ökonomie und an der Universität St. Gallen und wurde 1998 Mitglied des Landrates. Ab 2001 bis zu seiner Wahl in den Regierungsrat 2004 präsidierte Widmer die Landratsfraktion der CVP. Widmer leitet das Departement für Finanzen und Gesundheit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Robert Marti (BDP) schaffte 1997 als SVP-Politiker die Wahl in den Regierungsrat von Glarus. 2008 wechselte Marti von der SVP in die BDP, wodurch die SVP ihren einzigen Sitz in der Glarner exekutive verlor. Marti ist Vorsteher des Departements für Bau und Umwelt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Christine Bickel (SP) ist ausgebildete Pädagogin und arbeitete als Fachlehrerin. Später fügte sie eine Ausbildung in Management an. Seit 1998 engagiert sie sich politisch. Zuerst als Landrätin und seit 2010 als Regierungsrätin. Sie steht dem Departements für Bildung und Kultur vor. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 6. Hansjörg Dürst (BDP) leitet seit 1998 die Staatskanzlei des Kanton Glarus. Die Staatskanzlei steht dem Land- und Regierungsrat als Stabstelle zur Verfügung. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.