- Immer wieder gibt es Littering, Leute die illegal fischen oder Hundebesitzer, die Regeln missachten.
- Ein Parkranger soll nun eine Aufsichtsfunktion übernehmen, dazu soll er aber auch Wissen vermitteln, also beispielsweise Führungen durch das Gebiet anbieten.
- Der Grosse Rat hat einem Pilotprojekt für die Jahre 2018 - 2020 zugestimmt. Die Kosten werden auf 320'000 Franken geschätzt.
- Ein Antrag der, den Parkranger nicht anzustellen, wurde vom Grossen Rat abgelehnt.
Inhalt
Lange Erlen Ein Ranger soll im Naturpark für Ordnung sorgen
Teilen
noaj; Regionaljournal Basel 12:32