Zum Inhalt springen
Feuerwehrfahrzeug hinter Absperrband
Legende: Die Stadthausgasse war am Freitagabend wegen des Einsatzes gesperrt. SRF

Mitten in der Stadt Tödlicher Zwischenfall mit Gift in Basel

Im Pharmaziemuseum am Totengässlein ist am Freitagabend der Direktor des Museums ums Leben gekommen.

Am Freitagabend kam es in der Basler Innenstadt zu einem grösseren Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Rettungsdienste wurden von Mitarbeitern des Pharmaziemuseums der Universität Basel alarmiert. Dies nachdem sie in den Räumen des Museums einen Mann tot aufgefunden hatten.

Die Zugänge zum Museum, zur Stadthausgasse, Schneidergasse und dem Totengässlein wurden daraufhin vorübergehend gesperrt. Drei Mitarbeiter des Museums wurden von der Feuerwehr aus dem Museum gebracht. Verletzt wurde dabei niemand.

Die genauen Umstände des Todes und insbesondere mit welcher Substanz der Mann in Berührung gekommen sei, würden noch untersucht, sagte Peter Gill, Sprecher der Basler Staatsanwaltschaft am Abend vor Ort. Hinweise auf ein Gewaltdelikt beziehungsweise auf einen Unfall lägen derzeit allerdings nicht vor. Für die Bevölkerung habe keine Gefahr bestanden.

Toter war der Direktor

Am Samstag wurde bekannt, dass es sich bei dem Toten um den Direktor des Museums, Michael Kessler, handelt. Eine enstprechende Meldung der «Basellandschaftlichen Zeitung» bestätigte auf Anfrage der Sprecher der Universität Basel, Matthias Geering. Kessler war seit rund 30 Jahren Leiter des Pharmaziemuseums der Universität Basel und in Basel bestens bekannt.

Meistgelesene Artikel