-
Bild 1 von 8. «Für mich ist es kein Lärm, sondern Musik», sagt Motocrossfahrer Dario Ramp über die ratternden Motoren. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 2 von 8. Die Fahrer sind teilweise nur Sekundenbruchteile auseinander – auch in der Luft. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 3 von 8. «Sprünge sind auch Erholung. In der Luft hat man Zeit durchzuatmen und seine Handgelenke zu lockern», sagt Motocross-Fahrer Dario Ramp (nicht im Bild). Der 22-Jährige aus Waltenschwil stand am Samstag im Einsatz. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 4 von 8. Dreck wirbelt durch die Luft am Streckenrand und verleiht der Szene noch zusätzliche Dynamik. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 5 von 8. «Manchmal wird es sehr eng. Dann hofft man, dass der Fahrer vor einem nicht stürzt, weil die Zeit auszuweichen nicht reichen würde», erklärt Dario Ramp. Er habe sich aber an das Gedränge gewohnt. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 6 von 8. Während eines Sprungs kann der Fahrer sein Visier reinigen, indem er ein Blatt der aufeinander befestigten Klarsichtfolien abreisst. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 7 von 8. Der Adrenalinkick kommt meist nicht von den Sprüngen, sondern von den Fans, die ihre Fahrer am Streckenrand lautstark unterstützen, sagt Dario Ramp. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
-
Bild 8 von 8. Es sind regelrechte Kunststücke, welche die Fahrer in der Luft teilweise zeigen. Bildquelle: Adrian Vonlanthen/SRF.
Schon vom nahe gelegenen Schloss Hilfikon aus kann man die Motoren rattern hören. Sucht man sich dann einen Platz ganz nahe am Streckenrand, um das Renngeschehen am Motocross Wohlen zu betrachten, fliegt einem der Dreck wortwörtlich um die Ohren.
Der Geruch von Benzin vermischt sich mit dem der feuchten Erde und macht die Szene der kreisenden Motorräder noch greifbarer. Fahrer springen in Richtung der Zuschauer um nur wenige Meter vor ihnen abzudrehen und wieder davonzubrausen.
In diversen Kategorien rasen die Motorräder dieses Wochenende über die Rennstrecke. Mit dabei ist auch Dario Ramp. Der 22-jährige Motocrossfahrer aus Waltenschwil stand am Samstag im Einsatz.
Für OK-Präsident Ueli Hilfiker ist das Rennwochenende ein ganz spezielles. Denn am Samstag feierte er seinen 50. Geburtstag. So wie es sich der Motocross-Fan gewünscht hatte – direkt an der Rennstrecke.