«Burglind» fällte über fünfzig grosse, teils kerngesunde Bäume. Weitere fünfzig Bäume mussten wegen mangelnder Standfestigkeit aus Sicherheitsgründen gefällt werden, wie der Tierpark Dählhölzli am Donnerstag mitteilte.
Grosse Eichen und Buchen hatten die sehr stabilen Einzäunungen der Bären gleich an mehreren Stellen zerquetscht. Auch die Umzäunung der Wolfsanlage, wie auch das gesamte Gelände der Wölfe, war zerstört. Dank dem Eingreifen von Tierparkmitarbeitenden konnten alle Besucher in Sicherheit gebracht werden.
Das von «Burglind» verwüstete Wolfsgelände wurde nun neu modelliert und bepflanzt, damit die Tiere auch Rückzugsmöglichkeiten haben. Insgesamt 45 grosse Bäume sowie Sträucher und Büsche wurden angepflanzt.
Die Kosten
Box aufklappenBox zuklappen
Die Reparatur und Neugestaltung der Wolfsanlage kostete rund 230'000 Franken. Zusammen mit anderen Schäden an den Anlagen für Bär, Wisent, Luchs und Wildschwein sowie an Wegen und Leitsystemen rechnen die Tierparkverantwortlichen mit einem Gesamtschaden von etwa 500'000 Franken.