Zum Inhalt springen

Nahe Bahnhofsvorplatz Entwarnung nach Bombendrohung in Bern

  • Ein junger Mann hat am Freitagnachmittag in der Berner Heiliggeistkirche beim Bahnhofplatz mit dem Zünden einer Bombe gedroht.
  • Er löste damit einen Grosseinsatz der Polizei aus und sorgte für massive Störungen des öffentlichen Verkehrs.

Die Kantonspolizei Bern hatte um 13.30 Uhr eine entsprechende Meldung erhalten, wie eine Sprecherin nach Ende des Einsatzes sagte: In der Heiliggeistkirche gebe sei ein sich auffällig verhaltender Mann. Als die Polizei ausrückte, trug der 21-jährige Mann verdächtige Gegenstände auf sich.

Deshalb evakuierte die Berner Kantonspolizei die Kirche und nahm den Mann fest. In der Folge sperrte sie die Umgebung der denkmalgeschützten Kirche am Rand des Bahnhofplatzes grossräumig ab.

Autos konnten nicht mehr passieren, etliche Linien des Tram- und Busverkehrs waren unterbrochen. Auch der Haupteingang des Bahnhofs Bern wurde gesperrt, der Bahnverkehr war jedoch nicht tangiert.

Rund fünf Stunden lang dauerten die Sperrungen. Gegen Ende des Einsatzes zerstörte die Polizei kontrolliert einen Gegenstand – ohne ihn zu sprengen, wie sie präzisierte. Polizeisprecherin Ramona Mock sprach von weiteren verdächtigen Gegenständen, welche die Polizei bei dem Mann, respektive in der Kirche gefunden habe.

Ob von ihnen eine Gefahr ausgegangen sei, sei noch unklar, sagte sie am frühen Freitagabend. Es werde wohl noch ein paar Tage dauern, bis diese Frage geklärt sei. Der 21-jährige Mann befinde sich in Haft.

Meistgelesene Artikel