Schon bald sollen die ersten Baumaschinen auf dem Basler Bahnhofsplatz auffahren. Ab dann gilt Ausnahmezustand auf einem der meistgenutzten Plätzen Basels: 22 Millionen Passagiere steigen dort jährlich in Tram und Bus. Jeden Werktag sind es 100'000.
-
Bild 1 von 4. Über 100’000 Fahrgäste steigen hier jeden Werktag aufs Tram oder den Bus um. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Zuerst wird die westliche Hälfte des Platzes aufgerissen. In der zweiten Etappe dann die östliche. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 4. Ungewohnte zwei Haltestellen: Ein Teil der Tramlinien fährt via Markthalle-Heuwaage, der Rest wie gehabt über den Centralbahnplatz. Bildquelle: zvg.
-
Bild 4 von 4. Ab dem 28. März bis 12. Mai 2019 fahren verschiedene Tramlinien nicht mehr wie gewohnt. Bildquelle: zvg.
Ab dem 28. März fahren dies allerdings nicht mehr wie gewohnt. Rund die Hälfte der Tramlinien, die über den Centralbahnplatz fahren, werden ab dann umgeleitet. Offen bleibt dann nur noch die östliche Seite des Platzes. Alle Tramlinien, die von der Markthalle herkommen, werden deshalb umgeleitet. Alle anderen wie der 10er und 11er fahren weiter.
Auf dem Bahnhofsplatz werden die knapp 20-jährigen Gleise ersetzt. Diese hätten gemäss Basler Verkehrsbetriebe das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Gleichzeitig werden auch die Perrons erhöht, damit die Passagiere stufenlos ein- und aussteigen können. Die erste Bauphase, in welcher der westliche Teil des Platzes erneuert wird, dauert bis zum 12. Mai. Danach folgt ab 20. Mai der östliche Teil. Bis Juli wird dann gebaut, letzte Abschlussarbeiten sind jedoch bis in den Herbst hinein geplant.