«Bielersee - Fisch, Mensch, Natur» – so heisst der neue, sechste Bildband von Beat App. Der 48-Jährige ist Fotograf, Taucher und als Aussendienstmitarbeiter einer grossen Werkzeugmaschinen-Marke täglich draussen unterwegs.
Alltägliches neu sehen
Beat App hat seit 30 Jahren ein besonderes Auge, vermeintlich Gewöhnliches und Alltägliches durch die Kamera anders zu sehen. Verblüffend für alle, die die Region Seeland, den Bielersee und die Jurahöhen zu kennen glauben. Mancher wird sich nach der Lektüre des Buches fragen: «Da war ich doch auch schon. Warum habe ich denn nicht gesehen, was der Fotograf entdeckt hat?»
-
Bild 1 von 5. Ob unter dem Wasser... Bildquelle: zvg/Beat App.
-
Bild 2 von 5. ...oder über dem Wasser: Beat App fotografiert aus unterschiedlichen Perspektiven. Bildquelle: zvg/Beat App.
-
Bild 3 von 5. Auf seinen Bildern sind Landschaften, Tiere und auch Menschen zu sehen. Bildquelle: zvg/Beat App.
-
Bild 4 von 5. Auch die Kirche von Ligerz ist ein beliebtes Sujet. Bildquelle: zvg/Beat App.
-
Bild 5 von 5. Er versucht, die Magie des Ortes einzufangen. Bildquelle: zvg/Beat App.
Im Gespräch mit dem «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» von Radio SRF erzählt Beat App von geduldigen Pirschgängen, glückhaften Meisterschüssen, der Stille unter Wasser, von der ewigen Suche nach dem noch besseren Bild und der Lust, seine Bilder dem Rest der Welt zu zeigen.
Mehr zu Beat App
Er lässt die tiefe Verbundenheit des zweisprachigen Bernjurassiers mit seiner Heimat im Jura und im Seeland anklingen. Seine Bilder, im Bieler Gassmann-Verlag in Buchform herausgekommen, strahlen denn auch eine grosse Ruhe aus. Die Texte im neuen Buch steuerte Markus Schär bei.