Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Im Hafen wird eine Ölsperre errichtet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Im Hafen von Romanshorn ist eine noch unbekannte Menge Öl ausgelaufen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 6. Mit einer Ölsperre wird die Ausbreitung des Öls verhindert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 6. Vermutlich Diesel- oder Heizöl verschmutzt den Bodensee. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 6. Im Hafen von Romanshorn ist Öl ausgelaufen. Eine Ölsperre verhindert die Ausbreitung. Bildquelle: SRF / Beat R. Kälin.
-
Bild 6 von 6. Die Ölsperre bleibt bis Freitagmorgen bestehen. Bildquelle: SRF / Beat R. Kälin.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
- Kurz vor 9:30 Uhr wurde die Polizei informiert, dass im Romanshorner Hafen Öl ausgelaufen sei.
- Ein spezialisiertes Unternehmen hat Ölsperren errichtet, um die Ausbreitung des Öls zu verhindern. Das bestätigt die Seepolizei auf Anfrage. Das Öl wird derzeit abgepumpt.
- Wo das Diesel- oder Heizöl ausgelaufen ist, ist nach wie vor unbekannt. Auch die Menge kann noch nicht abgeschätzt werden. Der Verursacher ist unbekannt.
- Der Fährbetrieb zwischen Romanshorn und Friedrichshafen werde durch die Ölsperre nicht behindert, heisst es bei der Schweizerischen Bodensee Schifffahrt.
- Ein Vertreter des Thurgauer Amts für Umwelt sowie der zuständige Fischereiaufseher kamen vor Ort, konnten aber keine Gefährdung für die Umwelt oder Tiere feststellen.
- Die Ölsperre im Fährhafen bleibt bis morgen bestehen, anschliessend wird die Lage neu beurteilt.