Die besten Filme
Mit elf Nominierungen führt die Comicverfilmung «Joker» von Todd Phillips das Feld an. Das Drama erzählt die Geschichte, wie aus dem schwermütigen Clown Arthur Fleck der Gegenspieler von Batman wurde, und darf unter anderem in zwei der wichtigsten Kategorien auf ein Goldmännchen hoffen: «Bester Film» und «Beste Regie».
Der Krimi-Thriller «The Irishman», der Kriegsfilm «1917» und der Tarantino-Streifen «Once Upon a Time... in Hollywood» sind allesamt zehnmal nominiert. Sie haben ebenfalls die Chance, als bester Film ausgezeichnet zu werden. Genauso wie «LeMans 66», «Jojo Rabit», «Little Women», «Marriage Story» und «Parasite».
Oscar für Halbschweizerin?
Zur besten Hauptdarstellerin könnte die Halbschweizerin Renée Zellweger gekürt werden. Sie verkörpert im Drama «Judy» die 1969 verstorbene Schauspielerin Judy Garland. Ihre Konkurrentinnen sind Scarlett Johansson, Saoirse Ronan, Charlize Theron und Cynthia Erivo. Bei den Männern treten Joaquin Phoenix, Leonardo DiCaprio, Adam Driver, Antonio Banderas und Jonathan Pryce gegeneinander an.
Die 92. Ausgabe der Oscars wird in der Nacht auf den 10. Februar 2020 live auf SRF 2 übertragen.