Zum Inhalt springen

Ostschweiz Arenenberg: Hauswirtschaftskurse boomen

Wie koche ich Spaghetti, wie verwerte ich die eigenen Produkte vom Bauernhof? Antworten darauf gibt es in einer Weiterbildung am Beratungszentrum Arenenberg im Thurgau. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren gestiegen, das letzte Jahr war ein Rekordjahr.

Wie bleibt eine Konfitüre lange gut, wie flicke ich eine Jeans oder mache Kartoffelstock? In der Oberstufe wird den Schülern im Fach Hauswirtschaft viel über den Haushalt und das Kochen beigebracht. Doch wen interessiert das schon, solange man noch selber keine eigene Wohnung hat und die Mutter zuhause alles erledigt?

Audio
Gefragt: Tipps für den Haushalt (06.06.2014)
01:45 min
abspielen. Laufzeit 1 Minute 45 Sekunden.

Die Motivation ändert sich, sobald der eigene Haushalt gemeistert werden muss, oder wenn der Freund den Landwirtschaftsbetrieb des Vaters übernimmt oder in eine Bauernfamilie eingeheiratet wird.

Vor allem junge Frauen zwischen 20 und 30 sind an den Kursen am Arenenberg interessiert. Letztes Jahr mussten gewisse Module doppelt angeboten werden, um der Nachfrage nachzukommen. Auch dieses Jahr sieht es gut aus mit den Anmeldungen.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel